


Fotodokumentationen mit dem Mikroskop Leitz Metallux 3
(Baujahr: 1985) , Update: 27.09.2012
Das Leitz Metallux 3 ist ein Mikroskop zur Untersuchung ebener polierter Anschliffe. Hauptaufgabengebiet ist die mikroskopische Untersuchung und Dokumentation von Metallen, Keramiken, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen. Eingesetzt wird es auch für Qualitätskontrollen an Halb- und Fertigerzeugnissen.
Verfahren:
Hellfeld | |
Dunkelfeld | |
Polarisation | |
Interferenzkontrast | |
Auflichtfloureszenz | |
Durchlichtmikroskopie |
Stativkörper:
Gewicht: 21 kg
Abmessung: 495 x 528 x 292 mm
Optik: Endlich
Objekttisch:
Abmessung: 200 x 159 mm
Bewegungsbereich: 76 x 46 mm
Drehbereich: 90°
Belastbar bis: 4 kg
Lichtquelle:
Standard: Halogenglühlampe 12V/100W, Lampenhaus 103Z
Objektrevolver: 5-fach mit TL 1x wechselbar über Schwalbenschwanzführung. Objektive sind nach vorn ausgerichtet.
Sehfeld: Je nach Ausbaustufe zwischen 20 und 26mm Durchmesser.
Sonstiges: Der ebenfalls als Zubehör erwerbbare Vergrößerungswechsler kann den Bildfeldausschnitt in der digitalen Fotografie beeinflussen.
Fotografie: Ursprünglich war das Mikrokamerasystem WILD MPS als Zubehör für die analoge Fotografie erhältlich.
Fotografie:
Die Adaption an digitale Spiegelreflex-(DSLR), System- oder C-Mountkameras erfolgt sehr einfach mit den LM digital SLR Adaptern mit planachromatischer Optik. Mit unseren Produkten gelingen Mikroskopfotos von sehr hoher Qualität. Für die Wahl des passenden Adapters an Ihre Kamera steht Ihnen unser Online-Konfigurator zur Verfügung. Oder Sie kontaktieren uns per Mail, am besten mit Fotos Ihres Mikroskops.
Aktuelle DSLR- und Systemkameras verfügen über die moderneste Technologie und sind großteils für die Mikroskopie sehr gut geeignet. Die meisten lassen sich auch bequem vom PC /Mac aus steuern. Bedingt durch die hohen Verkaufszahlen haben diese im Vergleich zu Mikroskop-Spezialkameras ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis.
Merkmale von Top DSLR- und Systemkameras:
- große, leistungsfähige Vollformatsensoren (36 x 24 mm)
- Sensorauflösung von 50 Megapixel
- Lichtempfindlichkeit von über ISO 100.000
- Hoher Dynamikumfang (etwa 14 Blendenstufen)
- kurze Belichtungszeiten von 1/8000 Sekunde
- Videoaufnahmen in Ultra HD (4k)
- Live Video Aufnahmen auf externen Monitoren in Ultra HD-Qualität
In den meisten Fällen sind diese Kameras deutlich leistungsfähiger als Mikroskopkameras mit kleinen Sensoren (1/2" oder 2/3"). Auf unserer Website finden Sie ebenfalls unsere aktuellen Kameraempfehlungen und ein Kameraranking, speziell ausgearbeitet für die Mikroskopie.
Neue LM Digital-Adapter für: Sony Alpha 1 / Sony Alpha 9 II (ILCE-9M2) / Sony Alpha 9 / Nikon D6 / Sony Alpha 7R IV / Canon EOS R5 with Canon Adapter EF-EOS R / Sony Alpha 7S II / Sony Alpha 7R III / Canon EOS R6 with Canon Adapter EF-EOS R / Nikon Z6 / Nikon Z6II / Sony Alpha 7R II / Nikon Z7 / Nikon Z7II / Canon EOS R with Canon Adapter EF-EOS R / Canon EOS Ra (Astro) with Canon Adapter EF-EOS R / Nikon Z5 / Sony Alpha 7C / Canon EOS RP with Canon Adapter EF-EOS R / Sony Alpha 7S / Canon EOS 1D X Mark III / Nikon Z50 / Nikon D850 / Canon EOS 1D X Mark II / Nikon D780 / Sony Alpha 7III / Nikon D5 / Sony Alpha 6600 / Sony Alpha 6400 / Sony Alpha 6100 / Canon EOS 1D X /