Telefon +43-664-7926425            Folge Micro_Tech_Lab auf Facebook Folge Micro_Tech_Lab auf Twitter change language  713

Digitale Fotografie: Optimierung der Fotoqualität durch die Verwendung spezieller Testpräparate

Um das Mikroskop optimal einzustellen und zur Optimierung des Auflösungsvermögen, Bildschärfe und Planizität empfehlen wir, spezielle Testpräparate zu verwenden.

Hier zu sehen: ein Testpräparat von THORLABS USAF 1951 1x

Optimierung der Bildqualität am Mikroskop, Verbesserung der Bildqualität, LM Mikroskopadapter, Testpräparat von THORLABS USAF 1951 1x

Optimierung der Bildqualität am Mikroskop, Verbesserung der Bildqualität, LM Mikroskopadapter, Testpräparat von THORLABS USAF 1951 1x

Auf einem gläsernen Objektträger sind dünne Metallschichten mit Messfeldern und Linien aufgedampft. Damit kann man das Mikroskop optimal einstellen und die Bildqualität beurteilen / optimieren. Durch die immer kleineren werdenden strukturierten Linien lässt sich auch gut das Auflösungsvermögen überprüfen. 

Bei klassischen Labormikroskopen empfehlen wir unbedingt, Testpräparate mit Deckgläsern zu verwenden.  Auf dem oben abgebildeten USAF 1951 1x Präparat ist ein kreisrundes, erhöhtes Präparatniveau sichtbar. Das ist der Bereich mit einem aufgeklebten, kreisrunden Deckglas. Dieses entspricht genau der genormten Stärke/Höhe des Glasobjektträger mit Deckglas, auf die die meisten Objektive von Labormikroskopen berechnet worden sind und für die sie die beste Bildqualität liefern.

 

Hier zu sehen: ein größeres Testpräparat ohne Deckglas für die Verwendung für Mikroskopen mit größeren Objektbildfeldgrößen, wie zum Beispiel Stereomikroskope oder LM Makroskope:

Optimierung der Bildqualität am Stereomikroskop, Makroskop, Verbesserung der Bildqualität, LM Mikroskopadapter, Testpräparat von THORLABS USAF 1951 1x