 +43-664-7926425
 +43-664-7926425             
  
 Makrofotografie mit Olympus Pancake 17mm Objektiv und LM Macro 80
Die kompakte Bauform der Olympus E-P1 mit dem ultrakurzen Pancake Objektiv M.ZUIKO DIGITAL 17mm 1:2.8 mit einer Länge von 22 mm macht dieses System besonders für den mobilen Einsatz interessant. Die Olympus E-P1/P2  besitzt eine Micro FourThirds Wechselobjektivfassung ohne Spiegelreflexmechanismus. Durch diese Designänderung  wurde es erst möglich, eine Kamera mit SLR typischer hoher Bildqualität  in kleiner Bauform zu entwerfen. Die Wechselobjektivfassung macht das System extrem flexibel, da je nach Einsatzbereich das optimale Objektiv gewählt werden kann. Die E-P1 besitzt die kleinen Maße einer Kompaktkamera, bietet aber die Leistung einer großen Spiegelreflexkamera. Mit einem Adpter (MMF-1) können alle FourThirds Objektive verwendet werden.
Vorteile des Olympus Pen Systems
- Extrem schlank und leicht, kleine Bauform wie bei einer Kompaktkamera
- Extrem kleine flache Pancake Objektive
- Große Objektivauswahl dank Wechselobjektivfassung
- SLR typische hohe Bildqualität
- HDMI Anschluss (HD Videoausgang)
Das LM Macro 80 verwandelt das M.ZUIKO DIGITAL 17mm in ein vollwertiges Makrosystem mit einem Abbildungsmaßstab von ungefähr 1:1 bei einem Arbeitsabstand von 60mm. Das ultrakurze Pancake Objektiv (22mm) und das noch kürzere  LM Makro 80 mit einer Länge von 18mm haben somit eine Gesamtlänge von nur 40mm. Die kurze Bauform bringt besonders beim mobilen Einsatz viele Vorteile. Für den stationären Labor- oder Studioeinsatz  bieten wir ein spezielles Makrostativ mit Zahn und Trieb an. Damit lässt sich die optimale Schärfenebene präzise auswählen.
 
Demofotos mit LM DSLR Makroobjektiv