Micro Tech Lab Professionelle Lösungen für die digitale Mikro- und Makrofotografie | ||||||||
|
Zusammensetzung |
modifizierte niedermolekulare Polyester |
Lösungsmittel |
n-Butylacetat, Lösungsmittelklasse mit geringster Gefährlichkeit, F5, WGK1 |
Mischbar mit |
n-Butylacetat, Ester, Alkoholen wie Ethanol, Isopropanol usw.,Xylol, DMSO, Cellosolve, Terpineol, wassertolerant bis ca. 10% |
Transparenz |
wasserklar |
Farbe |
farblos |
Brechungsindex |
n D 20° C 1,4700 |
Viskosität |
wie 50%-iger Kanadabalsam in Xylol |
Randerstarrungszeit |
bei 25°C ca. 30 min. |
Temperaturbeständigkeit |
bis 70°C |
Lichtbeständigkeit |
kein Nachdunkeln |
ph-Wert |
neutral |
Fluoreszenz |
nicht messbar |
Trocknungszeit |
bei 50°C 24 Stunden durchgehende Trocknung |
Weitere Eigenschaften |
|
High-End-Zwischenoptik zur Verbindung von Mikroskopen mit:
|
|
Welche digitale Kamera funktioniert am besten am Mikroskop? | |
Verwandeln Sie Ihre digitale Spiegelreflexkamera in ein Mikroskop
|
|
Spezial Einschlussmittel für die Mikroskopie [weitere Informationen und Preise] |
|
Tipps und Tricks in der Mikro- und Makrofotografie | |
![]() |
Demo-Fotos |
Preise exkl. MwSt. und Versandkosten. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten
Canon, Nikon, Olympus, Sony,Fujifilm, Konica, Minolta, Pentax, Wild, Leica, Leitz, Intel... sind eingetragene Warennamen und Eigentum der jeweiligen Inhaber
© 1999-2018 MICRO TECH LAB / Impressum / Datenschutz / Newsletter / Presse
OK